

Praxis für Naturheilkunde in Appen
Praxis für Naturheilkunde in Appen
Leistungen
Mit folgenden Therapieverfahren und Heilpraktiker-Leistungen möchte ich Ihnen helfen und Ihre Selbstheilungskräfte unterstützen:
- Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik n. Ackermann
- Balancierte Ohr-Akupunktur n. Seeber
- Ganzheitliche Labordiagnostik
- Ausleitung- und Entgiftungsverfahren
- Vitalstofftherapie
- Neuraltherapie
- Klassische Massagen
- Eigenbluttherapie/Eigenblutbehandlung
1. Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik
nach Ackermann
Durch behutsame und präzise Handgriffe werden Wirbel und Gelenke wieder in ihre natürliche Stellung gebracht.
Z.B. nach
- Rippenblockierungen
- Schulter-Arm-Syndrom
- Beinlängendifferenz
- Kreuz-Darmbein-Beschwerden
- Wirbelsäulen-Blockierungen
Selten werden Sie als Patient jedoch zu mir kommen und sagen, dass Sie eine Beinlängendifferenz haben oder eine Blockade in der Halswirbelsäule. Nicht selten lassen die Symptome, die von Wirbel-Fehlstellungen verursacht werden, gar nicht sofort an die Wirbelsäule oder das Kreuz-Darmbein (Iliosakral-Gelenk) denken.
2. Balancierte Ohr-Akupunktur
nach Seeber
Kleine Nadeln – große Wirkung!
Bei akuten oder chronischen Schmerzzuständen, hormonellen Störungen, Verdauungsproblemen, psychosomatischen Beschwerden. Auch zur Linderung und Aufhebung von Entzugssymptomen, zur Unterstützung z. B.bei Raucherentwöhnung oder bei Ess-Sucht.
3. Ganzheitliche Labordiagnostik
Die ganzheitliche Labormedizin ist keine Therapiemethode, sondern ein wichtiges Instrument, um der Ursache einer Erkrankung auf die Spur zu kommen, bzw. um eine Erkrankung auszuschließen. Dafür werden – je nach Beschwerdebild – Blut, Speichel, Urin oder Stuhl untersucht. Für diese Untersuchungen arbeite ich mit einem ganzheitlichen Labor zusammen.
4. Ausleitung und Entgiftung
Darmsanierung
Eine gesunde Darmflora, also eine ausgeglichene Gemeinschaft an Mikroorganismen im Darm, ist die Voraussetzung für ein intaktes Immunsystem.
Eine Fehlbesiedelung von Bakterien oder Pilzen im Darm kann viele Krankheitssymptome hervorrufen. Z.B.: Erschöpfung, Müdigkeit, Immunschwäche, Übelkeit, Blähungen, Verstimmungszustände und unspezifisches Unwohlsein.
Ursache der geschädigten Darmflora sind oft die Einnahme von Antibiotika, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder falsche Ernährung.
Eine Darmsanierung stellt das Gleichgewicht in der Darmschleimhaut wieder her.
Schröpfen / Schröpfmassage
Die Schröpfmassage ist eine hilfreiche Maßnahme bei schmerzhaften Verspannungen der Muskulatur, zur Entschlackung des Bindegewebes, bei Migräne, Bluthochdruck, rheumatischen Beschwerden oder Verdauungsproblemen.
Aderlass
Eine seit Jahrhunderten bewährte Methode. Die gezielt Entnahme von Blut entlastet das Herz und senkt zu hohen Blutdruck. Zudem wird neues Blut gebildet. Das Blut wird „dünner“, was die Mikrozirkulation anregt; d. h., es gelangt bis in die kleinsten Gefäße. Das fördert zum Beispiel die zerebrale Durchblutung (Gehirndurchblutung) und lindert Tinnitus (Ohrgeräusche wie Rauschen oder Pfeifen). Aderlass wirkt ebenfalls bei Gicht, Diabetes, Kopfschmerzen, Abwehrschwäche, Hyperlipidämie (Fettstoffwechselstörung) und zur allgemeinen Krankheitsprävention.
5. Vitalstoff-Therapie
Ein Vitalstoffmangel zeigt sich oft in Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Vergesslichkeit, Antriebslosigkeit, Infektanfälligkeit oder Depression.
Kurzinfusionen mit entsprechenden Vitaminen, Mineralien oder Spurenelementen gleichen den Mangel schnell aus, die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers erhalten einen positiven Schub.
6. Neuraltherapie
Schmerz lass nach! Bei akuten oder chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates, etwa bei Rückenschmerzen, wird per Injektion ein Reiz in die spezifischen Punkte der Muskulatur gesetzt – mit einem Lokalanästhetikum oder mit Kochsalzlösung. Durch diesen Reiz durchbricht das vegetative Nervensystem den Schmerzkreislauf.
7. Massage
Die klassische Massage lockert Muskeln, Gewebe und schmerzhafte Verspannungen. Sie fördert auf angenehme Weise die Durchblutung und den Wärmeumsatz Ihres Körpers.
8. Eigenbluttherapie / Eigenblutbehandlung
Bei Asthma, Neurodermitis, allergischen Erkrankungen, rheumatischen Beschwerden oder länger andauernden Infekten.
Dem Körper wird eigenes Blut, vermischt mit einem individuell ausgewählten homöopathischen Mittel, wieder injiziert. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.